
Sluter, Claus (um 1350 - um 1405). Bedeutender niederländ. Bildhauer der Spätgotik. Seine Hauptwerke entstehen am Hof von Burgund, sind der Internationalen Gotik verpflichtet und weisen mit ihrer kraftvollen, lebensnahen Plastizität über das Mittelalter hinaus. Erstmals an Sluters Grabmal für Phil...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Claus, niederländischer Bildhauer, * um 1355 Haarlem (?), † 31. 1. 1406 Dijon; dort Nachfolger J. de Marvilles ; Wegbereiter der nordischen Renaissance; Hauptwerke für die Kartause von Champmol bei Dijon: Portalfiguren der Klosterkirche 1391 – 1396/97; „Mosesbrunnen“ (eigentlich Kalvarienberg; erhalten ist nur der Sockel mit de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sluter-claus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.